Seit 2022 unterstützt die IBI als Hauptpartner den FC Interlaken und begleitet den Club bei der Umsetzung nachhaltiger Energielösungen. Im ersten Jahr der Zusammenarbeit wurde das IBI-Sponsoring für die Beschaffung vier elektrischer Mähroboter eingesetzt. Je zwei dieser Geräte bewegen sich seither auf dem Haupt- und Nebenspielfeld und sorgen auf insgesamt 11‘452 Quadratmetern für die richtige Rasenlänge. Das spart nebst Arbeitszeit und Unterhaltskosten auch 1’100 Liter Diesel pro Jahr.
Baustart im Sommer 2023
Die IBI und der FC Interlaken kommen ihrem gemeinsamen Ziel, die Sportanlage Lanzenen in eine “grüne Insel” zu verwandeln, einen Schritt näher. Auf den Dächern der beiden FCI-Clubgebäude wird künftig Sonnenstrom produziert. Die IBI begleitet den FC Interlaken fachlich und finanziell bei der Realisierung einer Photovoltaikanlage. Auf einer Fläche von 560 Quadratmetern werden 290 Panels mit einer Gesamtleistung von 125 Kilowatt Peak (kWp) installiert. Die geplante Jahresproduktion von 106’000 Kilowattstunden (kWh) entspricht dem jährlichen Strombedarf von rund 24 Haushalten. Bereits im Sommer soll mit dem Bau der Anlage begonnen werden.
Wir sind sehr stolz, gemeinsam mit der IBI ein solch nachhaltiges Projekt auf unseren Flachdächern zu realisieren.
Urs Graf, Vereinspräsident FCI
Text: IBI